Quantcast
Channel: Bei uns in Büttenwarder » Allgemein
Viewing all 45 articles
Browse latest View live

Nach dem ABC zum ZYX

$
0
0

Im Jahr 2010 haben wir “Das ABC von Büttenwarder” produziert. Eine Doku in der Adsche und Kuno in alphabetischer Reihenfolge den Kosmos von Büttenwarder erklären.

Nun zwei Jahre und viele Folgen später, haben die beiden sich zusammen mit Autor Olaf Schmidt dem Thema erneut angenommen. Und dieses Mal verkehrt herum….ausgehend vom Z wie Zukunft arbeiten sie sich bis zum A wie Aus und A wie Adsche nach vorne.

Gedreht wurde vor zehn Tagen….natürlich in Büttenwarder.

Zu sehen sein wird das ZYX dann am Jahresende innerhalb der Büttenwarder-Festspielwochen


Schon wieder abgedreht!

$
0
0

Wie die Zeit vergeht – schon wieder sind vier Folgen unserer Serie im Kasten.

Gestern fiel die letzte Klappe zu den neuesten Folgen. Obwohl es das Wetter nicht immer gut mit uns gemeint hat, werden wir sicher wieder schöne neue Episoden für Euch fertigstellen können.

Jetzt heißt es erst einmal für lange Zeit Abschied nehmen vom Team und den Darstellern.

Alle haben tolle Arbeit geleistet und die Redaktion sagt DANKE!

Peter Heinrich Brix geht fremd…

$
0
0

Das sieht nun so gar nicht nach Büttenwarder aus. Tatsächlich: Peter Heinrich Brix ist hier nicht Adsche.

Dürfen wir vorstellen: Achim Kaiser, Installateur – und bester Freund von Piet Bauer (Jörg Schüttauf), Elektriker.

Die Beiden spielen zusammen in der neuen NDR-Serie: “Die Blaumänner“, gedreht in diesem Frühjahr in Winsen an der Luhe und Umgebung.

Wann genau die ersten Folgen im TV zu sehen sein werden, erfahrt Ihr natürlich auch hier.

Ach so: Und keine Sorge – Adsche bleibt natürlich Adsche und Büttenwarder geht weiter!

Rohschnittabnahme

$
0
0

Auch das ist schon wieder geschafft! Die vier neuen Büttenwarderfolgen sind als Rohschnitte fertig und abgenommen.

Wie immer war der Tag der Abnahme ein Freudentag. Was wurde da im Vorführraum gelacht und gekichert.

Die vier Folgen könnten unterschiedlicher gar nicht sein:

Es wird ein Überlebenstraining in Büttenwarder angeboten und unsere Helden eröffnen ein Hof-Café. Außerdem trifft Onkel Krischan seine Jugendliebe und der Bürgermeister hat die Chance endlich politisch Karriere zu machen.

Jetzt aber gehen die Folgen erst einmal zu Philipp Steinke. Unser Büttenwarderkomponist wird sie wieder mit wunderbarer Musik versehen… wir berichten natürlich.

Das Leben in Büttenwarder geht weiter

Drei neue Folgen sind im Kasten!

$
0
0

Liebe Büttenwarder-Freunde,

weder die große Kälte, noch der viele Schnee konnten verhindern, dass wir in Büttenwarder wieder gedreht haben.

Das Team hat sich vom Wetter einfach nicht beeindrucken lassen.

Drei neue Folgen sind nun im Kasten, unter anderem unsere Jubiläumsfolge Nr. 50!

Jetzt geht es in den Schneideraum und gezeigt werden die neuen Episoden dann wie immer an Weihnachten.

Wer jetzt schon Lust auf eine neue Folge hat, der sollte am Ostersonntag um 19.30 Uhr den NDR einschalten.

Wir zeigen “Rendezvous”, Folge 49, die wir vor Weihnachten drehen konnten.

Ganz viel Freude mit dieser, aber auch den anderen drei bekannten Episoden an Ostern!

Frohe Festtage und herzliche Grüße aus dem NDR

Eure Büttenwarder-Redaktion

 

Es regnet und regnet …

$
0
0

… aber wir aus Büttenwarder lassen uns dadurch natürlich nicht die Laune verderben.

Die drei im März gedrehten neuen Folgen sind in der Musikvertonung und werden wahrscheinlich nächste Woche fertig.

Und Autor Norbert Eberlein brütet schon über Ideen für den Sommer.

Mit dabei sein werden natürlich neben unseren Darstellern wieder die Hühner und ganz viele Fliegen, versprochen!

Drei Folgen abgedreht!

$
0
0

Es ist geschafft: Die nächsten drei Büttenwarderfolgen sind im Kasten.

Nie war das Wetter schöner, als in dieser Drehzeit. Kein Wölkchen am Himmel – einfach ideal.

Und dann noch ein ungewöhnliches Experiment: 250 Fans haben in einer Folge mitgespielt.

So viel Engagement für Büttenwarder- das ganze Team war begeistert…

Ihr Fans seid einfach großartig!


Huhn müsste man sein

$
0
0

In der Mittagspause am Set von Büttenwarder ziehen sich die Schauspieler in ihre Wohnmobile zurück. Die Hühner machen es sich da leichter. Brakelmanns Gartentisch, schön warm von unten und mitten in der Sonne – so lässt es sich doch auch als Huhn passabel ausruhen. Schließlich geht’s ja gleich wieder los, nächste Klappe mit Adsche und Brakelmann…und natürlich mit den Hühnern.

Vormerken

$
0
0

Am Sonnabend, 7. September, um 21.45 Uhr sendet das NDR Fernsehen Ihre gewählte Lieblingsfolge “Reisefieber“. Als Vorgeschmack haben unsere Jungs auf dem Dachboden eine alte Filmrolle ausgebuddelt: Die Auswanderer

Stau in Büttenwarder – An einem Sommertag im kleinen norddeutschen Dorf

$
0
0

Was passiert, wenn die Autobahn vom Norden in den Süden voll gesperrt wird, wenn die Autobahnumgehung anlässlich der Gedenkfeier zum 10-jährigen Bestehen dieser Baustelle verengt wird, die an Barsinghausen vorbeiführende Umgehungsstraße aufgrund der starken Frühjahrshitze noch nicht fertig gestellt wurde und in Klingsiehl wegen des dort alljährlich stattfindenden Klingsiehler Kleinstadt-Orientierungslaufs der Verkehr vollständig zum Erliegen kommt …

Dann gibt es STAU in Büttenwarder – Ausnahmezustand und zwar drei Tage lang. Soweit zur Folgen-Idee von unserem Autor Norbert Eberlein für die 55. Episode der Serie. (Zu sehen an Weihnachten.)
Wie allerdings und mit wem dreht man einen solchen Riesen-Stau? Na klar, mit den echten Büttenwarderfans. Wir hatte sechshundert angeschrieben und über 250 Zuschauer in 100 Fahrzeugen zugesagt. Einen Tag für die Lieblingsserie im Stau stehen, das Filmteam unterstützen, einfach DABEI sein.

Endlich war es soweit, der große Tag. Die Fans kamen von überall her. Bis zu 400 Kilometer Fahrtweg hatten sie auf sich genommen um Teil ihrer Lieblingsserie zu werden, Fahrzeuge in allen Variationen mitgebracht: Cabrios, Motorräder, kleine und große Wohnmobile- alle urlaubsstaugemäß liebevoll dekoriert und präpariert. Insassen jeden Alters, auch Hunde jeder Rasse waren mit an Bord.

Man fand sich zunächst auf einer großen Wiese zusammen. Die Fans waren aufgeregt, das spürte man. “Ob man die Stars der Serie Brakelmann und Adsche wohl zu Gesicht bekommen würde? “Warum rennen die vom Filmteam eigentlich die ganze Zeit hin und her?”, Fragen über Fragen.
Nach einem Briefing durch den Regieassistent war dann alles klar. Auf ging’s in den Stau! Die Fans brachten eine Engelsgeduld mit und harrten im Fahrzeug aus, fuhren immer und immer wieder im Kreis, stets in bester Laune.

Die echten Bewohner von Büttenwarder ließen irgendwann ihr Mittagessen stehen und beobachteten das Spektakel vor dem berühmten Dorfkrug von der anderen Straßenseite. Auch ein kurzer Regenschauer, der den Dreh für eine halbe Stunde verzögert, konnte der guten Stimmung keinen Abbruch tun.

Irgendwann war dann alles im Kasten. Fans und Filmteam glücklich. Die Darsteller ließen sich bereitwillig fotografieren … Fan-Familie Ristau blieb mit dem Wohnmobil gleich an Ort und Stelle um in der Nähe des Motivs zu übernachten. Vielleicht später noch auf einen Lütt un Lütt in den Dorfkrug.

Solche Fans gibt es nur in Büttenwarder.

Saskia Pöppke

Gemütlich…

$
0
0

Bisher hat Brakelmann ja immer in der guten Stube ferngesehen.

Für eine der neuen Folgen hat er sich jedoch eine neue Fernsehecke eingerichtet. Lauschig und irre gemütlich…finden im übrigen auch seine Hühner, die nun mitschauen können.

Wie in guten alten Zeiten

$
0
0

Wisst Ihr eigentlich, dass wir die Büttenwarderfolgen immer noch auf Film drehen?

Das sieht dann im Bild so schön warm und ein kleines bißchen körnig aus … Und wir finden, das passt gut zu uns.

Warum sind die Stühle leer?

$
0
0

Ganz einfach: Die Büttenwarder haben ihre Arbeit wieder eingestellt.

Bis letzten Freitag wurde drei Wochen lang gedreht. Nun ist die letzte Klappe gefallen und viele Meter Film gehen in den Schneideraum.
Wir freuen uns schon riesig auf das Ergebnis …. Ihr hoffentlich auch!

Ländliche Idylle

$
0
0

Die aktuellen Dreharbeiten bei Brakelmann haben es gezeigt: Er hat seit unserem letzten Besuch nicht wirklich aufgeräumt. Ländliches Desäng gut und schön, aber abspülen könnte man doch ab und zu, oder?


Familienfoto

$
0
0

Heute wenden wir uns mal mit einer Frage an unsere eigenfleischten Fans.

Könnt Ihr Euch vorstellen, wer auf diesem Familienfoto zu sehen ist?

“Einfach”, werdet Ihr sagen. “Adsche und Onkel Krischan”.

Soweit ja auch ganz richtig. Aber viel mehr interessiert uns, ob Ihr wisst, wer der Dritte auf diesem Bild ist?

Es wurde im übrigen aufgenommen anläßlich der Feier zu Krischans 106. Geburtstag.

Nun seid Ihr dran!

Onkel Krischans “Chicken Dance”

$
0
0

Für alle tanzwütigen Büttenwarder-Fans ein MUSS. Onkel Krischan kommt so richtig in fahrt. Zum Video des rüstigen Silver-Ager.

Echter Hase für Dreharbeiten gesucht!

$
0
0

Für die Sommer-Dreharbeiten unserer Serie suchen wir einen talentierten Hasen. Hat Ihr Hase besondere Fähigkeiten? Kann er mit der Pfote winken, auf Befehl hüpfen oder eine Rolle rückwärts machen? Und hat er dazu noch Lust einmal im Fernsehen aufzutreten? Dann ist er unser Büttenwarder-Hoppler.

Bewerbung einsenden

Bewerben Sie Ihren Hasen oder Ihr Kaninchen per Kurzvideo (max. zwei Minuten) bei uns:

- Film auf YouTube, Facebook oder Ihrer Homepage hochladen, uns den Link dazu an buettenwarder[@]ndr.de schicken oder
- DVD per Post einsenden (Norddeutscher Rundfunk, Redaktion Neues aus Büttenwarder, Hugh-Greene-Weg 1, 22529 Hamburg)

Einsendeschluss ist der 27. Juni 2014.

Rezeptvorschlag für Büttenwarder

$
0
0

Liebes Büttenwarder-Team,
beim Spargelschälen hatte ich die Idee, das leckere Gemüse einmal ganz anders zu servieren. Adsche erfindet doch gern neue Kreationen. Mein Vorschlag wären also Spargel-Spaghetti.

Und so geht’s:
Spargel schälen. Danach mit dem Sparschäler lange Streifen schälen. Der Kopf bleibt dran – zum Festhalten. Die Streifen in kochendem Wasser mit etwas Salz und Zucker 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.

Wie Spaghetti auf einen tiefen Teller geben. Darüber eine holländische Soße und oben drauf die Spargelköpfe arrangieren.

Viele Grüsse an alle Büttenwarder und guten Appetit.
Irene Jodjahn

P.S. Erkennt Ihr, als was ich mich verkleidet habe? Als Fresssack!

Buchsbaum-Gewinnerin

$
0
0

Erinnert Ihr Euch? In der Folge “Sinn” nehmen die Büttenwarder am Buchsbaum-Schneidewettbewerb teil.

Wir hatten zu dieser Folge ein Quiz ausgelobt, dem Gewinner wurde einer der Buchsbäume aus der Episode versprochen.

Und hier sind Sie: Buchsbaum und Gewinnerfamilie Pauli aus Bardowick. Herzlichen Glückwunsch!

Viewing all 45 articles
Browse latest View live